Beim Mitternachtssport werden einmal monatlich am Freitag- oder Samstagabend die Hallentüren der lokalen Sportvereine und Schulen geöffnet. An den jeweiligen Veranstaltungsorten kann Fußball oder…
In Gegenden mit unzureichender medizinischer Versorgung können Gesundheitskioske Aushilfe leisten, wie in Hamburg Billstedt bereits geschehen. Fachleute nehmen sich betroffenen Menschen an und…
Nach dem Ende des Kohleabbaus im Jahr 1986 setzte die nordfranzösische Kleinstadt Loos-en-Gohelle auf die kollektive Aufarbeitung der eigenen Geschichte. Die Gemeinde lud ihre Bewohner:innen durch…
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das zerstörte Siegen wieder aufgebaut – und stellte das Auto in den Fokus seiner Stadtentwicklung. Der Fluss, der durch das Zentrum fließt, wurde damals mit einem…
Bei der ehrenamtlichen Initiative Bio-Brotbox werden Schulanfänger*innen mit gesunden, sattmachenden und regionalen Bio-Lebensmitteln in einer wiederverwendbaren Brotbox versorgt. Ziel ist es ein…
Das Land Niedersachsen bietet gemeinsam mit der Europäischen Union seit dem Schuljahr 2017/2018 Schulen und Kindertageseinrichtungen die Chance, sich am EU-Schulprogramm zu beteiligen und so die…
Einmal wöchentlich - oder sogar zwei- bis dreimal wöchentlich - können Kantinen in Schulen und Unternehmen fleischfreie Tage einführen. Auf diese Weise kann gezeigt werden, dass auch vegetarische…
SportBox - app and move ist ein Verleihangebot für Spiel- und Sportequipment und ermöglicht den Zugang zu Sport-, Spiel- und Trainingsmaterialien aller Art. Institutionen wie Kommunen, Vereine,…
Was müssen wir wirklich selbst besitzen und was können wir gut teilen? Um einen nachhaltigeren und bewussteren Konsum zu erleichtern, möchte Pumpipumpe Netzwerke in den Nachbarschaften aufbauen und…
Es müssen nicht immer die Kräuter aus dem Supermarkt sein. Denn auch auf der Wiese oder dem Wald nebenan lassen sich schmackhafte Kräuter und Beeren finden. Die Idee hinter EssbareWildpflanzenParks…
Aus Mitteln der ELER-Förderung wurde die „Pusteblume“ in Meyenburg in der Prignitz umgestaltet. Hierfür wurde eine Stadtvilla für einen ambulanten Pflegedienst mit dem Angebot einer…
Gemeinsam mit örtlichen Sportvereinen und Übungsleitenden kann durch die Kommune ein kostenloses und vielseitiges Sportangebot für unterschiedlichste Zielgruppen in den Sommermonaten angeboten…
"Nachbarschaft bewegen ─ Gemeinschaft fördern" ist das Motto dieser Initiative, in der ehrenamtlich begleitete Spaziergangsgruppen für Menschen mit und ohne Mobilitätseinschränkungen angeboten…
Das Projekt Sozio-Med-Mobil der Samtgemeinde Elm-Asse im Landkreis Wolfenbüttel stellt ein mobiles Beratungsangebot sowie einen Fahrdienst für hilfsbedürftige Menschen im ländlichen Raum zur…
Die Plattform NeaWiS des bayerischen Landkreises Neustadt an der Aisch-Bad Winsheim sammelt und präsentiert Unterstützungsangebote für ältere Menschen und deren Angehörige. Über Suchmaske und…
Das nachhaltige Hausaufgabenheft „Möhrchenheft“ vermittelt Kindern an Grundschulen, liebevoll gestaltet und auf motivierende Weise, Themen der Nachhaltigkeit. Die insgesamt vierteilige Heftreihe zu…
Von Videokonferenzsystemen bis hin zu Feuerfahrzeugen, von Strom bis Sanitärarmaturen - für fast alle Bereiche des kommunalen Einkaufs gibt es Leitfäden, die eine umweltfreundliche, nachhaltige…
Globalen Herausforderungen sind nur gemeinsam zu lösen. Kommunale Partnerschaften leisten daher einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele. Partnerschaften ermöglichen den…
Ob als Geschenke, auf Veranstaltungen oder in der Gemeinschaftsverpflegung - mit der Verwendung von fair gehandelten Produkten und Nahrungsmitteln aus biologischem Anbau übernimmt die Kommune eine…
Mit dem Brettspiel „Keep cool“ und der dazugehörigen kostenfreien Onlinevariante kann jeder selbst die Verantwortung übernehmen und internationale Klimapolitik gestalten. Das Spiel greift die…